Vorname: Máté
Name: Visky
Geboren: 17. 01. 1984
Zivilstand: verheiratet, vier Kinder
Sprachen: Deutsch, Englisch, Ungarisch (Muttersprache) und Rumänisch
Instrumente: Violine, Viola, Klavier, Gitarre
Kurzbiographie herunterladen
DIPLOME
2008 - 2010 Master Music in Pedagogy -
Hochschule der Künste Bern, Violine bei
Bartek Niziol
2005 - 2008 Konzertdiplom -
Hochschule der Künste Bern, Violine bei
Monika Urbaniak
2003 - 2005 Grundstudium -
Hochschule der Künste Bern, Violine bei
Monika Urbaniak
2002 - 2003 "Gheorghe Dima" Musikakademie - Cluj, Violine bei Titus Fluieras
1998 - 2002 "Sigismund Toduta" Musikgymnasium - Cluj, Violine bei Kabdebó Soós Gertrúd, Vasile Curta
1991 - 1998 "Sigismund Toduta" Musikschule - Cluj, Violine bei Kabdebó Soós Gertrúd
1990 - 1991 "Báthory István" Primarschule - Cluj
MEISTERKURSE, WETTBEWERB
2009 Meisterkurs bei
Antje Weithaas - Bern, Schweiz
2008 Lions Club International - Europäischer Musikwettbewerb - Genf, Schweiz
2007 Meisterkurs bei Prof.
Gyula Stuller - Morges, Schweiz
2007 Meisterkurs bei Prof.
Benjamin Schmid - Bern, Schweiz
2006 Meisterkurs bei Prof.
Igor Ozim - Bern, Schweiz
2006 Meisterkurs bei Prof.
Kapás Géza - Debrecen, Ungarn
2004 Barockkurs bei
Rachel Podger - Bern, Schweiz
2004 Meisterkurs bei
Vladimir Spivakov - Zürich, Schweiz
2003 Meisterkurs bei
Alexadru Gavrilocivi - Sighisoara, Rumänien
2000 J. S. Bach Wettbewerb,
Zoltán Kodály Fachhochschule - Kecskemét, Ungarn
Das Zusammenspiel auf allen Ebenen hat mich immer fasziniert. Im Kleinformat wie es in der Kammermusik ist, macht es umso mehr Spass, weil das Persönliche viel besser zur Geltung kommt. Mich selber in diese unglaublich flexible und spannende Geschehen einzumischen, oder eben aus ein harmonisches Klangkörper solistisch herauszuzeigen schenkt mir immer grosse Erfüllung.
mit den folgenden Freunden musiziere ich immer wieder in den verschiedensten Formationen:
Agnes Kövecs, Klavier
Vincenzo Allevato, Orgel
Johanna Prielmann, Sopran
Corbin Beisner, Klavier
Dominik Hennig, Orgel, Continuo
I Salonisti
Illya Buyalskyy, Klavier
Éva Csapó, Sopran
Tigran Muradyan, Cello
Sándor Török, Kontrabass
Leonardo Muzii, Dirigent
seit 2010 Lehrperson für Violine und Viola an der
Musikschule Alato
2013-2014 Lehrperson für Violine an der
Kreismusikschule Pratteln Augst Giebenach
2012-2013 Stellvertretungen:
Musikschule Region Gürbetal
2011-2012 Stellvertretungen:
Muttenz ,
Basel ,
Binningen,
Region Gürbetal
2010-2011Stellvertretungen:
Basel ,
Muttenz ,
Arlesheim,
Oberwil & Therwil,
Binningen,
Münchenstein ,
Region Gürbetal
2009-2010 Stellvertretungen an der
Musikschule Konservatorium Bern
2008-2009 Hospitationen an verschiedenen Musikschulen in Bern und Basel
2007-2008 Assistent beim
"I Giovani Solisti di Berna" Streicherensemble der
Musikschule Konservatorium Bern
Zuzüger beim:
Musikkollegium Winterthur - Leitung Douglas Boyd
Sinfonieorchester Basel - Leitung Dennis Russel Davies
Berner Symphonieorchester - Leitung Mario Venzago
Sinfonie Orchester Biel - Leitung Thomas Rösner
Aargauer Symphonie Orchester - Leitung Douglas Bostock
Camerata Bern
kammerorchester basel
Mitglied beim:
Berner Symphonieorchester - Leitung Mario Venzago / 2015-2016 ad interim/Zeitvertrag
Orchester Wallisellen - Leitung Leonardo Muzii / Konzertmeister seit 2015
Philharmonische Orchester Basel - Leitung Jonathan Brett Harrison / Konzertmeister zweischen 2011-2016
Da Vinci Symphonic Orchestra - Camerata Da Vinci - Leitung Giovanni Barbato / Mitglied seit Orchestergründung in 2012
Basel Festival Orchester - Leitung Thomas Herzog / Mitglied zweischen 2010-2013
Orchestre Symphonique de Jura - Leitung Facundo Agudin / Mitglied seit 2010
Collegium Musicum Basel - Leitung Simon Gaudenz / Mitglied zwischen 2009-2011
Orchesterpraktikum beim:
Sinfonieorchester Basel - Leitung Dennis Russel Davies
Berner Symphonieorchester - Leitung Andrey Boreyko
Sinfonie Orchester Biel - Leitung Thomas Rösner